Bei kalten Temperaturen, jedoch vom Regen verschont, trotzten insgesamt 53 Schwinger ob Meilen dem unwirschen Mai-Wetter und kämpften vor rund 500 Zuschauern im eiskalten Sägemehl um Griff- und Sieg. Es scheint, dass die Erfolge der letzten Schwingfeste GWERDER Res und KORRODI Paul nach wie vor ‚im Schwinger-Hemd’ steckten- und die beiden wiederholt zu Top Leistungen brachte! GWERDER Res erreichte mit 57.50 Punkten Rang 3a wobei er im Schlussgang nur knapp an seinem 2. Festsieg vorbeischwang! Den 6. Gang gegen den Kantonalkranzer Büsser Erwin endete als gestellt und verwehrte Res somit den Festsieg. Obschon Res den Gang dominierte, konnte er die (wenigen) Chancen nicht nutzen sowie auch seinen Griff nicht immer optimal halten. Nichts desto trotz kann auf ein ansehnliches Notenblatt von Res geblickt werden: +Büchler Remo*/ -Battaglia Ursin*/ +Bruni Roger/ +Rutz Melchior/ +Riget Tobias*/ -Büsser Erwin*. KORRODI Paul klassierte sich mit 56 Punkten auf Rang 8e. Die ersten beiden Gänge konnte Paul mit kurz Fussstich für sich entscheiden. Im 3. Gang bekundete Paul Mühe gegen Knöpfel Markus und ‚biss sich daran fast die Zähne aus’. Dieser Zweikampf erreichte ein Unentschieden. Von den folgenden 3 Gängen konnte Paul sodann den 5. für sich entscheiden und bei den anderen beiden sich das Sägemehl als ‚Geschlagener’ vom Rücken klopfen lassen. Ein passables Notenblatt aber auch von Paul: +Hosang Claudio*/ +Bäbler Dominik/ -Knöpfel Markus/ 0Büchler Remo*/ +Egli Reto/ 0Bühler Hannes. MEIER Sämi (Rang 15c), GRIMM Michi (Rang 20a) und LINIGER Roger (Rang 20b) konnten nicht um eine Auszeichnung kämpfen.
Michèle Bär 17.05.2010
Schlussgang Gwerder Res und Büsser Erwin
Aufnahmen: Bruhin Peter, Pressefotograf zksv