Appenzeller kant. Nachwuchsschwingertag in Herisau, 04.06.2011

Am Samstag, den 4. Juni reisten 18 Nachwuchsschwinger des Schwingklubs Zürichsee linkes Ufer nach Herisau, um am Appenzeller Kantonalen Nachwuchsschwingfest ihre Kräfte zu messen.

In der Kategorie A der Jahrgänge 93/94 stieg der Rüschliker Sämi Meier in den Ring. Mit je zwei gewonnen, gestellten und verlorenen Gängen belegte Sämi nach einem durchzogenen Wettkampf mit 54.50 Punkten den 10. Rang.

Marc Reichmuth, Andrea Buchmann, Martin Schuler, Simon Inderbitzin und Cornel Feusi starteten in der Kategorie B der Jahrgänge 95/96. Leider musste Andrea bereits am Vormittag verletzungsbedingt aufgeben und Marc erreichte nicht die benötigte Punktzahl für den Ausstich
Für Simon verlief der Wettkampf nicht optimal, so klassierte er sich mit zwei gewonnen, einem gestellten und drei verlorenen Gängen mit 54.50 Punkten im Rang 16c.
Bedeutend besser lief es dem Wädenswiler Martin Schuler. Mit einer angriffigen Schwingweise und guter Technik erschwang sich Martin mit drei gewonnenen, einem gestellten und zwei verlorenen Gängen eine Gesamtpunktzahl von 55.75 und somit den Zweig im Rang 11c. Herzliche Gratulation!
Cornel Feusi konnte die gute Leistung von Martin noch überbieten. So erreichte er mit einer technisch und taktisch sehr hochstehenden Schwingart den hervor-ragenden Rang 3a. Mit fünf gewonnenen und einem verlorenen Gang erreichte Cornel 57.75 Punkte, was den zweiten Zweiggewinn innerhalb dreier Tage bedeutete. Herzliche Gratulation!

Die Jahrgänge 97/98 schwangen in der Kategorie C. Simon Hauser zeigte eine solide Leistung und erreichte mit drei gewonnenen und drei gestellten Gängen eine Punktzahl von 55.25 und somit Rang 13g, was leider nicht für eine Auszeichnung reichte.
Noch etwas besser lief es Toni Zehnder. Mit drei gewonnenen, einem gestellten und zwei verlorenen Gängen. Leider fehlte ihm am Abend mit 55.50 Punkten und Rang 12b der verflixte Viertel zum Zweiggewinn. Mit etwas mehr Wettkampfglück hätte er seine Auszeichnung vom Glarner Kantonalen auch in Herisau bestätigen können.

Nicht weniger als sieben Schwinger vom linken Ufer traten in der Kategorie D der Jahrgänge 99/00 an. Leider erreichten Sascha Buchmann und Joel Götschi nicht den Ausstich.
Lukas Aeppli erreichte den Rang 19c mit 53.75 Punkten (+oo+oo) und Mario Zehnder den Rang 17c mit 54.25 Punkten (o-o+o+).
Nic Götschi und Laurent Zehnder verloren leider beide den entscheidenden letzten Gang um den Zweig. Mit je drei gewonnenen und drei verlorenen Gängen erzielten sie je eine Punktzahl von 55.25, was den Rängen 13e und 13d entsprach.
Als bester Linksüfler dieser Katogorie, vermochte sich Sandro Buchmann zu klassieren. Fünf gewonnene und nur ein verlorener Gang summierten sich zu einer Punktzahl von hervorragenden 58.00. Dies reichte für den sehr guten Rang 4b und somit zum Gewinn des Zweiges. Herzliche Gratulation!

In der Kategorie der Jüngsten mit den Jahrgängen 01/02/03 starteten drei Schwinger unseres Schwingklubs. Leider schaffte es Troy Graf nicht in den Ausstich.
Reto Uhr zeigte ein gute Leistung und erkämpfte sich mit je drei gewonnenen und verlorenen Gängen den Rang 15a mit 55.00 Punkten.
Oliver Huber konnte erneut, wie am Glarner Kantonalen mit einem Zweig die Heimreise antreten. Aus drei gewonnenen, einem gestellten und zwei verlorenen Gängen resultierte eine Gesamtpunktzahl von 55.75, was dem Rang 12b entsprach. Herzliche Gratulation!

Alle Teilnehmer durften ein eingebranntes Holzbrett als Ehrengabe mitnehmen.

Herzliche Gratulation für den gezeigten Schwingsport!

Kurt Jucker