69. Zürcher Kant. Nachwuchsschwingertag in Steg im Tösstal vom 09.07.2011

Topleistungen

Am Zürcher Kantonalen Jungschwingertag in Steg im Zürcher Oberland standen 25 Jungschwinger des Schwingklubs Zürichsee linkes Ufer im Einsatz. Der Schwingklub Zürcher Oberland stand vor einer grossen zeitlichen Herausforderung. In der Meldeliste hatten sich 427 Burschen und Mädchen
eingetragen. Dies bedeutet Anmelderekord. Auf den 6 Sägemehlringen wurde aber sehr angriffig und speditiv geschwungen. Um 18.00 Uhr waren dann auch alle Sieger bekannt, somit konnte die Rangverkündigung durchgeführt werden.

In der Kategorie B Jahrgang 95/96 kämpft sich Cornel Feusi,  Schönenberg bis in den Schlussgang. In einem ausgeglichenen Kampf muss Cornel den Sieg seinem Gegner überlassen. Mit 4 Siegen einem Unentschieden und der Niederlage eben um den Tagessieg kann der Schönenberger dennoch sehr zufrieden sein. In der selben Kategorie startet der Hirzler Lukas Huber mit einer Niederlage. Anschliessend reihte er seine Gegner zu den Verlierern. Er lies sich 4 Siegeskreuze schreiben, ehe er im letzten Durchgang eine Niederlage hinnehmen musste. Der Lohn für die beiden war der Gewinn des Zweiges. Mit 3 Siegen und 3 Niederlagen zeigt der Wädenswiler Martin Schuler ebenfalls eine sehr gute Leistung.

In der Kategorie C 97/98 kämpft sich der Wädenswiler Toni Zehnder mit 5 Siegen ebenfalls bis in den Schlussgang vor.  In diesem muss er aber seinem Gegenüber den Sieg überlassen. Der Zweig und der verdiente 3. Schlussgang zeugen aber von einer tadellosen Tagesleistung.

Sandro Buchmann, Schönenberg, Lukas Aeppli, Wädenswil  und Oliver Huber, Hütten komplettierten mit dem Gewinn des Zweiges die gute Mannschaftsleistung der Linksüfler.

Aber auch alle anderen Jungschwinger vom linken Zürichseeufer zeigen vor rund 1000 Zuschauern eine sehr gute Leistung. Das Wettkampfglück fehlte Ihnen an diesem Tag . Vielleicht klappt es beim nächsten Mal besser und Ihr könnt euch den Zweig abholen

Werni Imlig