8. Nordostschweizer Nachwuchsschwingfest vom 6. August 2011 in Gais AR

unsere Jungs in Schwung!

Fotos Gabi Zehnder / Bericht Kurt Jucker

Bei wechselhaften Wetter durften vier Nachwuchsschwinger des Schwingklubs am Zürichsee linkes Ufer am 8. NOS Nachwuchsschwingfest in Gais teilnehmen. Leider mussten andererseits einige junge Talente wegen Verletzungen zu Hause bleiben.

Im Jahrgang 1997 startete Toni Zehnder, Wädenswil, mit zwei gewonnenen Gängen gegen Mathias Dobler und Jonas Herger verheissungsvoll in den Wettkampf. Gebremst wurde Toni dann im dritten und vierten Gang mit zwei Niederlagen gegen Thomas Koch und Sandro Städler. Im vierten Gang zog sich Toni eine Nackenverletzung zu und die weitereTeilnahme am Wettkampf war plötzlich ungewiss. Durch gute Pflege und eisernen Willen konnte er jedoch weiter in den Sägemehlring steigen und brachte sich mit einer Maximalnote gegen Patrick Koster in eine sehr gute Ausgangsposition für den Doppelzweiggewinn. Leider war ihm dann Dominik Enz im sechsten Gang zu stark und Toni klassierte sich mit 55.25 Punkten, einen halben Punkt hinter der Auszeichnung auf Rang 10a.

In der Kategorie des Jahrgangs 1996 kämpfte Martin Schuler, Wädenswil, um das begehrte Eichenlaub. Martin startete mit drei Niederlagen leider nicht optimal, konnte sich dann aber in den Gängen 4 und 5 gegen Marco Streule und Maurice Abderhalden ein Siegeskreuz notieren. Leider drehte sich dann das Blatt erneut und Martin verlor schliesslich auch den sechsten Gang. Am Ende wies Martin ein Punktetotal von 53.75 auf, was Rang 14 bedeutete.

Sämi Meier aus Rüschlikon startete in der Kategorie des Jahrgangs 1994 in einer Dreierpaarung. Im ersten Gang gewann er gegen Sämi Depuoz und verlor dann den zweiten Gang gegen Benno Keller. Mit einer weiteren Niederlage gegen Roger Baumgartner rutschte Sämi im Zwischenklassement etwas weiter zurück. Mit zwei gewonnenen Gängen nach der Mittagspause gegen Richard Arnold und Christian Schiess kam Sämi dann wieder in Reichweite des Zweiggewinns. Diesen sicherte er sich schliesslich mit einem gestellten Gang gegen Florian Pfister und einer Gesamtpunktzahl von 55.75, was Rang 5b bedeutete. Herzliche Gratulation zum ersten Doppelzweig!

Bei den ältesten Schwingern im Jahrgang 1993 vermochte sich Michi Grimm, Hirzel, nicht richtig durchzusetzen. Mit fünf verlorenen und einem gewonnenen Gang gegen Samuel Gundolf und einer Gesamtpunktzahl von 52.50 erreichte Michi den 11. Schlussrang.

Allen Teilnehmern herzliche Gratulation für die gezeigte Schwingerleistung!