Buebeschwinget Hirzel

Philipp Zollinger in Aktion.
Philipp Zollinger in Aktion.

Am Samstag 6. Juli 19 fand das traditionelle Buebeschwinget im Hirzel statt.
139 Jungschwinger der Jahrgänge 2004 – 2001 nahmen daran teil. Neben Schwingern aus den Kantonen Thurgau und Zürich, kämpften auch Gäste wie der Schwingklub Einsiedeln, March-Höfe, Aegerital und Zug.

Das Wetter hat an diesem Tag total verrückt gespielt. Ab dem fünften Gang mussten die Jungschwinger bei strömendem Regen in die Hosen steigen. Die Zuschauer stellen sich unter die Zelte und hielten diese fest, dass sie vom Wind nicht weggeblast wurden.

Bei den Jahrgängen 2010 – 2011 standen Silvan Steinauer aus Willerzell und Oliver Hasler aus Schübelbach im Schlussgang. Silvan konnte den Schlussgang für sich entscheiden und gewann mit 59.25 Punkten. Vom Schwingklub am Zürichsee linkes Ufer startete Philipp Rusterholz. Er konnte sich mit zwei gewonnenen, drei verlorenen und einem gestellten Gang mit 54.5 Punkten auf Rang 11c platzieren.

Im Jahrgang 2008 – 2009 starteten gleich drei Nachwuchsschwinger von unserem Klub. Kevin Rusterholz platzierte sich mit 57 Punkte auf Rang 2a, Mario Bütler mit 55.25 Punkten auf Rang 7c. Für Max Lopez war es sein erstes Schwingfest er konnte den Tag mit 52.5 Punkten auf Rang 15a beenden.
In diesem Jahrgang bestritten die Klubkollegen Niels Hebeisen und Müller Nils Müller vom Ottoberg den Schlussgang. Niels Hebeisen konnte dieses Duell für sich entscheiden.

Im Schlussgang vom Jahrgang 2006 – 2007 konnte sich der Zürcher Elia Müller von Steinmaur gegen den Willerzeller Samuel Steinauer durchsetzen. Er gewann das Fest mit 6 gewonnenen Gängen und 59.75 Punkten. Nick Bossert vom Schwingklub am Zürichsee linkes Ufer konnte den Tag mit 53 Punkten und somit auf Rang 16b beenden.

In den Jahrgängen 2004 – 2005 überzeugten Philipp und Silvan Zollinger vom Hirzel. Beide konnten die begehrte Auszeichnung in Empfang nehmen. Philipp konnte sich mit 56.5 Punkten auf Rang 5 und Silvan mit 56.25 Punkten auf Rang 6 platzieren. Für Jano Müller reichte es leider nicht ganz für die Auszeichnung. Er beendete den Tag mit 55 Punkten auf Rang 11. Für Roman Bütler reichte es für 54 Punkte auf Rang 14b, sein Bruder Jan Bütler platzierte sich mit 53.25 Punkten auf Rang 17.
Im Schlussgang traten wider Klubkollegen gegeneinander an. Benjamin Züger aus Wangen und Schnellmann Alexander aus Schübelbach zeigten Ihr bestes. Der Schlussgang endete gestellt, somit konnte sich Züger über den Sieg mit 58.00 Punkten freuen.

Es war ein sehr gelungenes Fest in Familiärer Atmosphäre. Nach den Schlussgängen zeigte sich sogar wieder die Sonne, so dass man beim Aufräumen wieder richtig geschwitzt hat.